11.2 Stralsund

Im Anschluss an die windige und zunehmend regnerische Wanderung freuten wir uns über die Rückkehr in unseren warmen Bus und fuhren weiter in die Hansestadt Stralsund, die durch ihre Lage an der Meerenge Strelasund im Volksmund oft als Tor zur Insel Rügen bezeichnet wird (Tourismuszentrale Rügen 2022). Statt auf die Brücke nach Rügen fuhren wir zum Schnelltest Drive-in, wo sich einzelne mittlerweile leider erkältete Mitglieder der Gruppe einem - zum Glück negativ ausfallenden - Corona-Abstrich unterzogen. Da die Gruppe, hervorgerufen durch die Wanderung, von einem leichten Nachmittagstief eingeholt wurde, entschieden wir nach einem kurzen stürmischen Spaziergang durch die Stadt, das schlechte Wetter zu nutzen, um Stralsunds Gastronomiekultur zu erkunden. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen wurde über die Wanderung revidiert und ein wenig durchgeatmet. Kurz danach traf die gesamte Gruppe in einem Kartoffelrestaurant zusammen, um hier gemeinsam zu Abend zu essen. Nach dem umfangreichen Abendessen in dem Kellergewölbe kam noch eine turbulente Rückfahrt auf uns zu, die durch die starken Windböen auf der dunklen Landstraße einen echten Abenteuercharakter annahm. Die laute Musik und Späße der Gruppenmitglieder hielten aber auch den Fahrer bei Laune, der die Gruppe letztendlich wohlbehalten zurück in die Jugendherberge brachte.

Quellen