10.1 Aufbruch
Am 10. Tag brachen wir frühmorgens unser Lager in der Bundeswehrkaserne ab und machten uns auf den weiten Weg nach Mecklenburg zum Strandort Warnemünde. Die Landschaft die auf der Fahrt durchquert wurde war dabei die Hauptattraktion des Tages. Auf dem Weg Richtung Osten durchquerte die Gruppe nämlich das östliche Hügelland, auch als Holsteinische Schweiz bekannt. Die Straßen die der Kleinbus unserer Gruppe entlang fuhr schlängelten sich durch malerische, hügelige Landschaften mit üppigen Feldern und grünen Weiden, wie man sie sonst vielleicht aus Werbeprospekten des Voralpenlandes kennt.

Abbildung 10.1: Landschaft im östlichen Hügleland.

Abbildung 10.2: bewaldeter Hügel im östlichen Hügelland.
Das Vorfinden einer solchen Landschaft im eigentlich für seine weiten Horizonte bekannte Norddeutschland mag zunächst verwundern, ein Blick in die (geologische) Vergangenheit sorgt jedoch für Erklärung. Die Holsteinsche Schweiz ist nämlich genau wie das Alpenvorland eine Jungmoränenlandschaft aus der letzten Kaltzeit, der Würm bzw. Weichselkaltzeit.